Pressemitteilung vom 20.6.2025
Viele betroffene Familien sind in hohem Maße auf diese Beförderungsmöglichkeit
angewiesen, da ihre Kinder aus unterschiedlichen Gründen nicht eigenständig oder mit
öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule gelangen können. Die bisherige Regelung war für zahlreiche Eltern eine wichtige Entlastung und ein verlässlicher Bestandteil des schulischen Alltags.
Die beabsichtigte Änderung stellt insbesondere für Alleinerziehende, berufstätige Eltern, und
Familien ohne eigenes Fahrzeug eine erhebliche zusätzliche Belastung dar.
Wir sind uns bewusst, dass die Stadt Bremerhaven dem Auftrag des Senats nachkommen
muss, Kosten einzusparen – aber darf dies ausgerechnet auf dem Rücken der Kinder mit
Unterstützungsbedarf im Bereich Wahrnehmung und Entwicklung und ihrer Familien
geschehen?
Auch wenn es sich bei der Schülerbeförderung um eine freiwillige Leistung des Schulamts
handelt, die seit Jahren erfolgreich umgesetzt wurde, muss hier dringend und kurzfristig eine
Lösung gefunden werden. Die betroffenen Familien benötigen Planungssicherheit und
Unterstützung – nicht zusätzliche Hürden im ohnehin herausfordernden Alltag.
Aus Sicht des Zentralelternbeirats darf der Zugang zur Schülerbeförderung nicht durch
Einzelfallentscheidungen und zusätzliche Antragstellungen unnötig erschwert werden. Statt
individueller Hürden braucht es eine verbindliche, transparente und gerechte Gesamtlösung,
die alle betroffenen Kinder zuverlässig erreicht.
Inklusion bedeutet mehr als das gemeinsame Lernen in der Schule – sie beginnt bereits auf
dem Weg dorthin. Der Wegfall der Schülerbeförderung würde aus Sicht des
Zentralelternbeirats die Teilhabechancen vieler Kinder beeinträchtigen und den im
bremischen Bildungssystem fest verankerten inklusiven Anspruch unterlaufen.
Der Zentralelternbeirat bittet daher um eine nochmalige Prüfung der geplanten Maßnahme,
sowie um transparente Informationen und frühzeitige Kommunikation mit den betroffenen
Familien.
Der Zentralelternbeirat erklärt sich bereit, aktiv an Gesprächen mitzuwirken und konstruktiv zur Erarbeitung tragfähiger, familienfreundlicher Alternativen beizutragen. Eine inklusive Bildungslandschaft gelingt nur im Dialog.
Kontakt:
Zentralelternbeirat Bremerhaven
info@zeb-bremerhaven.de